Verbandsschweißprüfung am 29.06.2019 im „Forst Beimoor“
Sabine Lindner-Gauda, Veronika Janka, Dr. Johannes Geisthövel, Mirko Streicher
Zur VSwP II am 29.06.2019 wurden 4 Hunde gemeldet; 2 Deutsch Kurzhaar, 1 Weimaraner und ein Kl. Münsterländer. Mitgearbeitet an der Vorbereitung und Herstellung der Fährten haben der Verbandsrichter Hajo Tanck, der Richteranwärter „Schweiß“ Volker Quade und Wilhelm Sohst.
Am Prüfungstag wurde nach freundlicher Begrüßung eine eingehende Besprechung und Unterweisung hinsichtlich der Prüfungsbedingungen mit den Richtern und Führern und auch im Beisein der Begleitpersonen vorgenommen. Das Richterteam setzte sich zusammen aus den Verbandsschweißrichtern Anke Weller von Ahlefeld und Wilhelm Sohst; Verbandsrichter mit dem Zusatz „Richteranwärter Schweiß “ Volker Quade.
Die Gespanne: Veronika Janka mit ihrem DK Aron v. Nordlicht erhielt 1 Abruf und konnte die Fährtenarbeit insgesamt erfolgreich mit einem III. Preis bestehen. Dr. Johannes Geisthövel konnte auf der Fährte Nr. 2 mit seinem Münsterländer -auch bei einem Abruf- ebenfalls erfolgreich mit einem III. Preis bestehen wie auch Sabine Lindner-Gauda mit ihrer Hündin Annie am Buchenhagen. Mirko Streicher, der Suchensieger des Tages, konnte mit seinem Weimaraner-Rüden einen beeindruckenden I. Preis erringen.
Die Richtergruppe konnte sich bei allen Arbeiten sehr schnell auf ein Votum festlegen. Volker Quade -als RiA- war an den Urteilsfindungen positiv beteiligt.
Die 3. Preise waren überwiegend darauf zurückzuführen, dass die Führer in der geforderten und notwendigen Teamarbeit mit ihrem Hund noch nicht den Stand erreicht haben, der eine sichere Schweißarbeit auf 1000 Meter möglich macht.
Der Prüfungsleiter stellte in seinen Schlussworten vor Führern, Richtern, Zuschauern und Begleitpersonen noch einmal die gelungene und für alle Hunde erfolgreiche Verbandsschweißprüfung II des DK-HH heraus, die auch im Juni bei durchaus hochsommerlichen Temperaturen mit bis zu 27 ° ausgetragen wurde und sehr großen Anklang fand. Auch hier beschlossen die Bläser den Prüfungstag mit den Signalen „ Jagd Vorbei“, „ Halali“ und weiteren Signalen aus ihrem Repertoire ihres Jagdhornwettbewerbs in „Kranichstein“.
Mirko Bauer Friedrich v. Mecklenburg W Sw I /
Sabine Lindner-Gauda Annie a. Buchenhagen DK Sw III /
Veronika Janka Aron v. Nordlicht DK Sw III /
Dr. Johannes Geisthövel Dinka v.d. Riehwiesen KlM Sw III /